
Aktuelles
-
W2-Professur Universität Bremen
Ausschreibung der Universität Bremen für eine W2-Professur für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Business Taxation and Tax Accounting.
-
Neue Publikation im World Tax Journal
Neuer Artikel zum Thema "Anti-Tax Avoidance Rules and Tax Complexity" von Deborah Schanz, Felix Siegel und Caren Sureth-Sloane (Universität Paderborn).
-
Seminar "Unternehmensentscheidung und Besteuerung" im SoSe 2025
Anmeldezeitraum öffnet im November - hier geht es zu allen Informationen rund um unser beliebtes Bachelorseminar im kommenden Sommersemester.
-
Expertenkommissionen legen Abschlussberichte vor – LMU mit Prof. Dr. Deborah Schanz, Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff und Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schön vertreten
Am 12.07.2024 haben die vom BMF eingesetzten unabhängigen Kommissionen „Vereinfachte Unternehmensteuer“ sowie „Bürgernahe Einkommensteuer“ ihre Abschlussberichte an den Bundesfinanzminister Christian Lindner übergeben.
-
23. Verleihung der LMU Munich Tax Awards - in memoriam Ottmar Bühler
Diese Woche wurden drei Preisträgerinnen und Preisträger für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre geehrt.
-
Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche e.V. für Dr. Michael Sixt
Für seine Dissertation hat Dr. Sixt den Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche e.V. erhalten.
-
Neuer StuW-Beitrag von Prof. Dr. Schanz und Dr. Siegel
"Was treibt Steuerkomplexität in Deutschland?": Prof. Dr. Deborah Schanz und Dr. Felix Siegel in der Zeitschrift Steuer und Wirtschaft (StuW 2024, 143-157)
-
Neuer Beitrag in der F.A.Z.: "Trotz Wachstumschancengesetz im Nachteil"
Beitrag in der F.A.Z. vom 26.03.2024 zur vbw Studie "Steuerliche Standortqualitäten für Unternehmen in der EU".